Zum Inhalt springen

Technische Dienstleistungen

HÖRMANN Energy Solutions bietet als Servicepartner von Industrie und Handel weitere Dienstleistungen wie Prüfservice, elektrische Infrastruktur und Wartungs- bzw. Modernisierungsarbeiten.

 


Elektrische Infrastruktur

  • Installationsarbeiten im 0,4 KV-Bereich
  • Ausbau von Kabelwegen
  • Kabelzugarbeiten
  • Maschinenanschlüsse
  • Beleuchtungskonzepte und intelligente Lichtsteuerung

 

Prüfservice

Mit hoch qualifizierten, langjährig erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sorgen wir dafür, dass Ihr Betrieb sicher und fehlerfrei funktioniert.

  • Prüfen von Betriebsmitteln allgemein
  • Prüfen von Elektrogeräten nach DGUV V1/3
  • Prüfen von Gebäudeeinrichtungen, wie z.B. kraftbetriebene Tore oder Fenster
  • Prüfen des Fuhrparks nach DGUV Vorschrift 70 Dienstfahrzeuge
  • Erstellung von Höhensicherungs-Konzepten nach Vorschrift DGUV 198
  • Schulung zur richtigen Anwendung von PSAgA zur Höhensicherung
  • Prüfen von Krananlagen

Auf Wunsch erstellen wir für Sie Datenbanken über Ihre prüfpflichtigen Betriebsmittel.

 

Service

Wartung und Reparatur von Betriebseinrichtungen, Modernisierung von Gebäuden und Einrichtungen. 


  • sämtliche Reparaturarbeiten
  • Wartungs- bzw. Modernisierungsarbeiten
  • Facility Management

Oft gestellte Fragen

Technische Dienstleistungen

Die DGUV ist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV).

Diese erlässt der Unfallversicherungsträger, um seinem Präventionsauftrag nach § 14 SGB VII nachzukommen. Die Informationen zu den DGUV Vorschriften können auf der Website (https://www.dguv.de) eingesehen werden.

Somit schützen Sie nicht nur das Personal, sondern auch die Gewährleistung von Versicherungsschutz, Rechtssicherheit und die Verfügbarkeit der Anlagen.

Wir sind ein regionales Unternehmen und Ihr qualifizierter Ansprechpartner, wenn es um den Schutz Ihrer Mitarbeiter geht, sowie um teure Sachschäden vorzubeugen. Laut DGUV Vorschrift muss die Prüfung durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden. Unser Know-How wird kontinuierlich weiterentwickelt und Erfahrungswerte bedarfsorientiert eingebunden. Ein weiterer Vorteil ist es, dass wir auf Grundlage unseres qualifizierten Personals nicht nur prüfen, sondern auch nötige Reparaturen sofort ausführen können. Somit vermeiden sie Stillstands Zeiten zwischen Prüfung und ggf. Mängelbeseitigung. Wir machen Ihre Arbeitswelt sicherer!

 

In enger Zusammenarbeit mit unseren Kooperations-Partnern bieten wir Ihnen ein qualitativ hochwertiges, typenunabhängiges Leistungspaket an. Unsere Gemeinschaft aus Spezialisten besteht für folgende Bereiche:

  • Krananlagen
  • Anschlag- und Hebemittel
  • Gabelstapler
  • Hydraulik
  • Stahlbau und Montagen

Leistungspaket (I)

  • Auffanggurte aller Hersteller
  • Höhensicherungsgeräte
  • Kettenzüge und Flaschenzüge
  • Stahlwinden
  • Anschlagpunkte / Schäkel
  • Rundschlingen, Drahtseile, Windenseile, Hebebänder
  • Ketten – Sicht- und Rissfreiheitsprüfung mit MT 1 und 2
  • PSA Sicherungs- und Verbindungsmittel
  • Leitern und Tritte
  • Prüfen / Montage
  • PSA Sekuranten

 

Leistungspaket (II)

  • Elektrische Überprüfung
  • PSA Steigleitern
  • PSA Abspannseile
  • Regalprüfung
  • Kranprüfung (bis 999kg)
  • Tore / Türen / Fenster (kraftbetrieben)
  • Flurförderfahrzeuge, Gabelstapler, Hubwagen
  • Maschinenrichtlinien, Austausch von Maschinenscheiben
  • Hydraulikschläuche
  • Prüfen von Fahrzeugen
  • Prüfen von Gerüsten / Baugerüste

 

Leistungspaket (III)

  • Kranprüfungen
  • Kranmontage
  • Hubarbeitsbühnen

Erst einmal wird eine Bestandsaufnahme gemacht und geschaut, welche Arbeiten durchgeführt werden müssen, um Gesetzes konform zu werden. Danach erfolgt ein unverbindliches Angebot und Sie können Ihre offenen Fragen klären. Gern beraten wir Sie unverbindlich!

Nach Beauftragung und erfolgreicher Durchführung wird eine Dokumentation mit Prüfprotokollen erstellt und an den Kunden übergeben. Jedes Gerät / Anlage / Maschine erhält von uns ein eigenes Prüfsiegel.

 

Ja, neue Geräte müssen ebensfalls geprüft werden. Ggf. ist auch eine Gefährungsbeurteilung zu erstellen.

Dies ist unterschiedlich: Bei Betriebsmitteln 1 Jahr, bei elektrischen, ortsveränderlichen Geräten / Maschinen / Anlagen variieren die Fristen (zum Teil auch Hersteller abhängig).

Sie erhalten von uns eine Erinnerung, sobald die Prüfungen wieder fällig werden und somit sind Sie laut DGUV Vorschriften Gesetzes konform abgesichert.

Sie haben weitere Fragen?

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren

Frank König

Bereichsleiter

Mobil

       +49 176 12679633